Kopf des Dionysos mit Efeukranz und Stephane (Binde) n. r.
Reverse
HPAKΛEOYΣ / ΣΩTHPOΣ / ΘAΣIΩN. Herakles frontal stehend, Kopf n. l., stützt sich mit der rechten Hand auf Keule, über den linken Arm Löwenfell; zwischen Keule und Bein Monogramm.
Class/status
City
Date
1. Jahrhundert v. Chr.
Denomination
Tetradrachm
Tetradrachm
Eine antike Münze, zumeist aus Silber, im Werte von vier Drachmen.
Material
Silver
Production
struck
Weight
16,82 g
Diameter
32 mm
Die-axis
12 h
Mint
Thasus
Region
Thrakien
Country
Greece
Publications
I. Prokopov, Die Silberprägung der Insel Thasos und die Tetradrachmen „thasischen“ Typs vom 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Berlin 2006), Nr. 1216/1.