https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID1042


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID1042. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.

Spätantike: Maximianus Herculius für Constantius I.
Inventarnummer: Ka 835

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)

Datierung: 296-297 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: FL VAL CONSTANTIVS NOB C. Büste des Constantius I. mit Lorbeerkranz n. r.; Perlkreis.
Rückseite: GENIO POPV-LI ROMANI. Genius des römischen Volkes stehend n. l., auf dem Kopf Getreidemaß (Modius), in der rechten vorgestreckten Hand Opferschale (Patera), in der linken Hand Füllhorn (Cornucopiae), im Feld links R, im Abschnitt Offizinsangabe Γ; Perlkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,63 g, 28 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Constantius I.

Literatur: RIC VI Roma, Nr. 66a.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.rom.66a

Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl

Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 835

Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID1042