https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID121
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID121. Aufnahme durch Lukas Jansen.
Seleukiden: Antiochos IV. Epiphanes
Inventarnummer: Ka 1741 = H 6300
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antiochos IV. (-164 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 168-164 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antigoneia am Orontes
Vorderseite: Kopf des Antiochos IV. Epiphanes mit Diadem n. r.; Eierstabkranz.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / ANTIOXOY / ΘEOY / EΠIΦANOYΣ / NIKHΦOPOY. Zeus mit Mantel thronend n. l., in der rechten Hand bekränzende Nike n. l., in der linken Hand Adlerszepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,98 g, 30 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Antiochos IV.
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Gerhard Hirsch (München)
Literatur: A. Houghton - C. Lorber - O. Hoover, Seleucid Coins. A Comprehensive Catalouge, Part 2: Seleucus IV through Antiochus XIII (New York 2008), Nr. 1400.
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1400
Der Untertyp lässt sich nicht bestimmen, da das Beizeichen links außen außerhalb des Schrötlings ist.
Fotograf Vorderseite: Lukas Jansen
Fotograf Rückseite: Lukas Jansen
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2003 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1741 = H 6300
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID121
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.