https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID216
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID216. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.
Könige von Makedonien: Philipp II.
Inventarnummer: Ka 1189 = H 6556
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippos II. (359-336 v. Chr.), König von Makedonien (um 382-336 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: um 355-349/8 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Amphipolis
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r.; Perlkreis.
Rückseite: ΦΙΛΙΠ-ΠOY. Philipp mit Kausia (Hut) und wehender Chlamys (Mantel) als Reiter zu Pferd n. l., den rechten Arm zum Gruß erhoben; unter dem Pferd eine Keule; Linienkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 14,53 g, 25 mm, 5 h
Vorbesitzer:
Herbert Wellhöfer (17.08.1947-) von 2014 bis 2016
Literatur: G. Le Rider, Le Monnayage d'argent et d'or de Philippe II frappé en Macédoine de 359 à 294 (Paris 1977), Amphipolis IB: Nr. 104 (vgl. Taf. 27).
Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2016 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1189 = H 6556
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID216
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.