https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID279
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID279. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.
Byzantinisches Reich: Herakleios mit Martina und Konstantin III.
Inventarnummer: Ka 1796
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Heraclius (610-641) (um 575-641)
Nominal: 40 Nummi (Follis)
Datierung: 627/628 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: Drei Figuren en face: In der Mitte Heraklios, rechts Heraklios Konstantin (= Konstantin III.), links Martina, alle tragen eine Chlamys, eine Kreuzkrone und in der rechten Hand einen Kreuzglobus; Perlkreis.
Rückseite: Nominalzeichen M (40 Nummi), darüber ANNO und rechts Datierung X/Ϛ/II (Regierungsjahr 18), links Monogramm, darunter Γ (dritte Offizin) und Münzstättensigle CON; Perlkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,63 g, 22 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Heraclius (610-641)
Martina (613-641)
Constantinus III. (Heraclius Constantinus) (641)
Literatur: MIB III, Nr. 162a; DOC II/1, Nr. 102b var. (Offizin Γ statt B); Sommer Nr. 11.56.2.
Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1796
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID279
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.