https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID358
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID358. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.
Kilikien: Tarsos unter Mazaios
Inventarnummer: Ka 1333 = H 6700
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Mazaios (-328 v. Chr.)
Nominal: Stater
Datierung: 361-334 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos
Vorderseite: BLTRZ [Transkription der aramäischen Legende: BLTRZ = Baal von Tarsos]. Baal mit Hüftmantel auf Hocker (Diphros) sitzend n. l., in der rechten Hand Adlerszepter, davor Gerstenähre und Weintraube; unter Weintraube aramäischer Buchstabe N und unter Hocker M; Perlkreis.
Rückseite: MZDY ZI'L BRNHRA WHLK [Transkription der aramäischen Legende: MZDY ZI'L BRNHRA WHLK = Mazaios Satrap von Transeuphratene und Kilikien]. Löwe n. l. ein Rind reißend, darunter zwei übereinanderliegende Festungsmauern, die die Amanische Pforte repräsentieren; Perlkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,30 g, 26 mm, 2 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Dr. Busso Peus Nachfolger (Frankfurt am Main)
Vorbesitzer:
Herbert Wellhöfer (17.08.1947-) von 2015 bis 2016
Literatur: SNG Cabinet des Médailles, Nr. 360.
Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2016 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1333 = H 6700
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID358
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.