https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID395


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID395. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.

Sizilien: Himera
Inventarnummer: Ka 1085 = H 6451

Münzstand: Stadt

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 464-460 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Himera

Vorderseite: ΠEΛOΨ. Quadriga n. r., im Abschnitt Palmzweig mit Dattel; Perlkreis.
Rückseite: IMEPAΣ [retrograd, P als R geschrieben]. Nymphe Himera frontal stehend in langem Gewand (Chiton), die linke Hand zum Kopf erhoben, rechte Hand hält großes Tuch (Peplos), anderes Ende des Tuchs liegt über der rechten Schulter, Kopf n. r. gewandt.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 17,08 g, 27 mm, 3 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Numismatica Ars Classica AG (Zürich)

Vorbesitzer:
Herbert Wellhöfer (17.08.1947-) von 2000 bis 2016

Literatur: C. Arnold-Biucchi, La monetazione d'argento di Himera classica. I tetradrammi, in: QT 17 (1988), Nr. 5 (Abb. 5 ist dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl

Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2016 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1085 = H 6451

Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID395