https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID425


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID425. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.

Makedonien: Mende
Inventarnummer: Ka 1172 = H 6538

Münzstand: Stadt

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 423-405 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Mende

Vorderseite: Dionysos mit Kranz und Hüftmantel n. l., Kopf n. r., auf einem Esel n. r. lagernd, in der rechten Hand Kantharos; Perlkreis.
Rückseite: ΜΕΝ-Δ-ΑΙΟ-Ν. Legende umschließt Weinstock mit fünf Trauben; in Quadratum Incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 17,29 g, 26 mm, 6 h


Vorbesitzer:
1. Herbert Wellhöfer (17.08.1947-) von 2012 bis 2016
2. Richard Seifert (25.11.1910 - 26.10.2001)

Literatur: H. Gaebler - F. Imhoof-Blumer, AMNG III/2 (Berlin 1935), Mende Nr. 29 var. (Vs. Kopf n. r.); K. Regling, Mende, in: ZfN 34 (1924), Taf 3, 28; S.P. Noe, The Mende (Kaliandra) Hoard, ANS NNM 27 (New York 1926), Vs. Nr. 71, Rs. Nr. 69.

Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl

Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2016 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1172 = H 6538

Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID425