https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID440


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID440. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.

Sizilien: Selinunt
Inventarnummer: Ka 1112 = H 6478

Münzstand: Stadt

Nominal: Didrachme

Datierung: 450-440 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Selinunt

Vorderseite: Σ-E-ΛI-NONT-I-ON. Jugendlicher Herakles mit erhobenem linken Bein n. r., in der rechten Hand die Keule, mit der linken Hand an die Hörner des kretischen Stieres greifend, Stier mit erhobenen Vorderläufen n. r.; Perlkreis.
Rückseite: HYΨ-ΑΣ [Y als V geschrieben]. Jugendlicher Flussgott Hypsas frontal stehend, Kopf n. l., in linker Hand Ast, mit der rechten Hand Schale (Phiale) über Altar haltend; Stele geschmückt mit Kranz, sich darum windend Schlange; rechts Reiher darüber Sellerieblatt.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 8,19 g, 24 mm, 1 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Classical Numismatic Group

Vorbesitzer:
Herbert Wellhöfer (17.08.1947-) von 2008 bis 2016

Literatur: Ch. Boehringer, Konkordanz und Nachtrag zum Münzfund von Selinunte 1923 (IGCH 2084), in: SNR 76 (1997), Taf. 2, 50; G. Rizzo, Monete greche della Sicilia, (Bologna 1968), Taf. 31, 17.

Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl

Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2016 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1112 = H 6478

Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID440