https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID445
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID445. Aufnahme durch Adrian Erben.
Sizilien: Selinunt
Inventarnummer: Ka 1687
Münzstand: Stadt
Nominal: Didrachme
Datierung: 530-510 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Selinunt
Vorderseite: Sellerieblatt.
Rückseite: Quadratum Incusumun gleichmäßig durch Diagonale getrennt.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 7,29 g, 20 mm, 5 h
Literatur: C. Arnold- Biucchi, The Beginnings of Coinage in the West: Archaic Selinus, in: H. Nilsson (Hrsg.), Florilegium Numismaticum. Studia in honorem U. Westermark edita (Stockholm 1992), Abb. 7 (Gruppe I); L. Lazzarini, I primi oboli di Selinunte arcaica, in: SNR 83 (2004), Taf. 4, 8.
Fotograf Vorderseite: Adrian Erben
Fotograf Rückseite: Adrian Erben
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1687
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID445
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.