https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID501
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID501. Aufnahme durch Adrian Erben.
Makedonien: 1. Meris nach 168. v. Chr.
Inventarnummer: Ka 1698 = H 6282
Münzstand: Stammesprägung
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 158-150 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Amphipolis
Vorderseite: Drapierte Büste der Artemis mit Bogen und Köcher auf dem Rücken und Stephane auf makedonischem Schild n. r.
Rückseite: MAKEΔONΩN / ΠPΩTHΣ. Zwischen der Legende eine Keule n. r., alles in einem Kranz aus Eichenlaub; oben und unten im Kranz Monogramme, am linken Rand Beizeichen Blitzbündel.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 17,07 g, 32 mm, 12 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Gerhard Hirsch (München)
Literatur: H. Gaebler - F. Imhoof-Blumer, AMNG III/1 (Berlin 1935), 'Erste Eidgenossenschaft', Nr. 176.
Fotograf Vorderseite: Adrian Erben
Fotograf Rückseite: Adrian Erben
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2003 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1698 = H 6282
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID501
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.