https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID582
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID582. Aufnahme durch Lukas Jansen.
Könige von Thrakien: Lysimachos
Inventarnummer: Ka 1705 = H 6271
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 2. Viertel 2. Jh. v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Herakleia Pontike
Vorderseite: Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshörnern und Diadem n. r.
Rückseite: BAΣIΛΕΩΣ / ΛYΣIMAXOY. Athena mit korinthischem Helm und Lanze n. l. thronend, in der Rechten Nike, an Stuhl Schild mit Gorgoneion als Schildzeichen gelehnt; im Abschnitt zwei Monogramme.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,93 g, 35 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Gerhard Hirsch (München)
Literatur: Chr. Boehringer, Hellenistischer Münzschatz aus Trapezunt 1970, in: SNR 54 (1975), Taf. 2,9. (Rs. stempelgleich); vgl. Stack's January 2011 N.Y.I.N.C. Auction (07.01.2011), Nr. 2060 (Av. stempelgleich, jedoch andere Beizeichen).
Überprägung einer Athener Stephanephore
Fotograf Vorderseite: Lukas Jansen
Fotograf Rückseite: Lukas Jansen
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2003 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1705 = H 6271
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID582
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.