https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID843
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID843. Aufnahme durch Katrin Hecht.
Kreta: Rhodische Imitation
Inventarnummer: Ka 1733
Münzstand: Stadt
Nominal: Drachme
Datierung: 205-200 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte:
Vorderseite: Kopf des Helios mit Strahlenkrone in Dreiviertelansicht n. l.
Rückseite: ΑΙΝΗΤΩΡ / P-O. Rosenblüte mit Nebentrieb; im Feld links unten Beizeichen Kerykeion (Hermesstab).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,53 g, 14 mm, 12 h
Literatur: R.H.J. Ashton, The Coinage of Rhodes 408 - c. 190 BC, in: A. Meadows et al. (Hrsg.), Money and its Uses in the Ancient Greek World (Oxford 2007), Nr. 339; SNG Keckmann, Nr. 593.
Fotograf Vorderseite: Katrin Hecht
Fotograf Rückseite: Katrin Hecht
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1733
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID843
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.