https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID935
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID935. Aufnahme durch Adrian Erben.
Makedonien: Mende
Inventarnummer: Ka 1760 = H 6283
Münzstand: Stadt
Nominal: 4 Obole (Tetrobol)
Datierung: 510-480 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Mende
Vorderseite: Ithyphallischer Esel n. l.; Perlkreis.
Rückseite: Fünfgeteiltes windmühlenartiges Quadratum Incusum.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,69 g, 15 mm
Literatur: F. Michaux, Les Tétroboles des Mendés, in: RBN 127 (1981), Nr. 2; H. Gaebler - F. Imhoof-Blumer, AMNG III/2 (Berlin 1935), Mende Nr. 2; K. Regling, Mende, in: ZfN 34 (1924), Taf. 2, 8.
Fotograf Vorderseite: Adrian Erben
Fotograf Rückseite: Adrian Erben
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2003 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 1760 = H 6283
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID935
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.