https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID99
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID99. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.
Römische Kaiserzeit: Marcus Aurelius
Inventarnummer: Ka 771
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.)
Nominal: As
Datierung: 176-177 n.Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: M ANTONINVS AVG GERM SARM TR P XXXI. Kopf des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz n. r.
Rückseite: IMP VIII / FELICITATI / AVG P P // COS III. Galeere n. r. mit Neptun stehend vor vier Ruderern, Neptun hält Dreizack und Delphin oder Aplustre (Verzierung des Schiffshecks), im Feld S - C; Perlkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 10,97 g, 26 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Literatur: RIC III, Nr. 1195; W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161-192), MIR 18 (Wien 1986), Ser. 378/9 (33.-34. Emission; Datierung auf 177).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1195
Fotograf Vorderseite: Marc Philipp Wahl
Fotograf Rückseite: Marc Philipp Wahl
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Würzburg, Martin von Wagner Museum, Ka 771
Permalink: https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID99
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.