Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID823. Aufnahme durch Adrian Erben.

Römische Kaiserzeit: Gallienus

258-259 n. Chr.

 

Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

Ka 815

Vorderseite

GALLIENVS P F AVG. Gepanzerte Büste des Gallienus mit Strahlenkranz n. r.; Perlkreis.

Rückseite

VICT GE-R-MANICA. Victoria schreitend n. l., in der rechten Hand Kranz, in der linken Hand Siegesmal (Tropaeum), unter ihrem rechten Fuß kniender Feind; Perlkreis.

Dargestellte/rNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Valerianus I.
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

258-259 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,10 g; 23 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Köln Nomisma NDP

Region

Nordrhein-Westfalen NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

RIC V/Gallien Mitherrscher, Nr. 44 (Münzstätte: Lyon); R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (235/258)/Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262), MIR 36, 43, 44 (Wien 2000), Nr. 893h (beide Bänder hängend).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(1).44

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID823

 

Permalink
https://www.nomisma.museum.uni-wuerzburg.de/object?id=ID823

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info