Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID832. Aufnahme durch Adrian Erben.
Spätantike: Diocletianus297-299 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 1481 |
Vorderseite |
IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG. Kopf des Diocletianus mit Lorbeerkranz n. r.; Perlkreis. |
Rückseite |
GENIO POPV-LI ROMANI. Genius stehend mit Mantel n. l., in der rechten Hand Opferschale (Patera), in der linken Hand Füllhorn (Cornucopiae); im Abschnitt Münzstättensigle K∈; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI Cyzicus, Nr. 12a. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID832 |
Permalink |
|