Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID99. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.
Römische Kaiserzeit: Marcus Aurelius176-177 n.Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 771 |
Vorderseite |
M ANTONINVS AVG GERM SARM TR P XXXI. Kopf des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz n. r. |
Rückseite |
IMP VIII / FELICITATI / AVG P P // COS III. Galeere n. r. mit Neptun stehend vor vier Ruderern, Neptun hält Dreizack und Delphin oder Aplustre (Verzierung des Schiffshecks), im Feld S - C; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III, Nr. 1195; W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161-192), MIR 18 (Wien 1986), Ser. 378/9 (33.-34. Emission; Datierung auf 177). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID99 |
Permalink |
|