Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID1012. Aufnahme durch Marc Philipp Wahl.
Römische Kaiserzeit: Marcus Aurelius für Lucilla164-167 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 785a |
Vorderseite |
LVCILLA - AVGVSTA. Drapierte Büste der Lucilla n. r.; Perlkreis. |
Rückseite |
FECVNDITAS. Fecunditas thronend n. l., die rechte Hand nach vorn ausgestreckt, vor ihr ein Mädchen stehend n. r., die Hände ausstreckend, im Abschnitt S C; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III, Nr. 1739; W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161-192), MIR 18 (Wien 1986), Ser. 27; W. Szaivert, Zur Chronologie der Lucillaprägungen, in: JNG 30, 1980, S. 7-14 (Datierung). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID1012 |
Permalink |
|