| Akarnanien: Leukas3. Viertel des 4. Jahrhunderts v. Chr. | |
| 
 | |
| Inventarnummer | Ka 1139 = H 6505 | 
| Vorderseite | Λ. Bellerophon auf Pegasos reitend n. r., mit der linken Hand die Zügel haltend, die rechte Hand nach hinten gestreckt. | 
| Rückseite | Chimäre n. l., mit dem Maul und der linken Vorderpranke eine Lanze zerbrechend, eine weitere Lanze steckt in ihrer Ziegenprotome. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | J. Warren, The Trihemidrachms of Corinth, in: C.M. Kraay - G.K. Jenkins (Hg.), Essays in Greek Coinage Presented to St. Robinson (Oxford 1968), S. 136, Nr. 1.1(c) (dieses Stück); Monnaies grecques antiques: provenant de la collection de feu le Prof. S. Pozzi (Genf 1920, Reprint 1966), Nr. 1316 (dieses Stück); P. Lampros - A. Postolakkas et al., Katalogos tōn archaiōn nomismatōn tōn nēsōn Kerkyras, Leukados, Ithakēs, Kephallēnias, Zakynthu kai Kythērōn, (Athen 1868), Nr. 639. | 
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Griechen, Archaik und Klassik | 
| 1.
Herbert Wellhöfer 2007 - 2016
 | |
| Objektnummer | ID292 | 
| Permalink | |
 
