Römische Kaiserzeit: Claudius50-54 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 655 |
Vorderseite |
NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP. Kopf des Nero Claudius Drusus n. l., rechts unten eckiger Gegenstempel NCAPR; Perlkreis. |
Rückseite |
TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P. Claudius sitzend als Togatus auf Amtsstuhl (Sella curulis) n. l., in rechter Hand Lorbeerzweig, auf dem Boden militärische Gegenstände, im Feld S C; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I², Nr. 109; zum Gegenstempel: U. Werz, Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet: Grundlagen, Systematik, Typologie (Winterthur 2009), Nr. 132.1/1 [http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2009/6893/] (grundlegend); U. Werz, Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit. Katalog der Sammlung Dr. Konrad Bech Mainz, Schriftenreihe der Numismatischen Gesellschaft Speyer 45 (Speyer 2004), S. 83f.; R. Martini, Collezione Pangerl Contromarche Imperiali Romane (Augustus - Vespasianus), Nomismata. Historisch-numismatische Forschungen Nr. 6 (Milano 2003), Nr. 60. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID35 |
Permalink |
|