Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID406. Aufnahme durch Lukas Jansen.
Ptolemäer: Ptolemaios II. Philadelphosum 284/3 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 1744 = H 6305 |
Vorderseite |
Kopf des Ptolemaios I. Soter mit Diadem und Aegis n. r.; Perlkreis. |
Rückseite |
BAΣIΛEΩΣ - ΠTOΛEMAIOY. Adler mit angelegten Flügeln auf Blitzbündel stehend n. l., im linken Feld Monogramme P und MI in Ligatur; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Svoronos, Ptolemäer Nr. 252; H.-C. Noeske, Die Münzen der Ptolemäer (Frankfurt a. M. 2000), Nr. 40. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID406 |
Permalink |
|