Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID722. Aufnahme durch Lukas Jansen.
Spätantike: Constantin der Große für Helena328-329 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 844 |
Vorderseite |
FL HELENA - AVGVSTA. Büste der Helena mit Diadem, Halskette und Mantel n. r.; Perlkreis. |
Rückseite |
SECVRITAS - REIPVBLICE. Securitas stehend n. l., Kopf von Mantel bedeckt (capite velato), in der rechten Hand nach unten zeigender Zweig, rechte Hand greift in das Gewand; Münzstättensigle ΓSIS und doppelter Halbmond; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VII Siscia, Nr. 218. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID722 |
Permalink |
|