Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID723. Aufnahme durch Lukas Jansen.
Spätantike: Diocletianus für Galerius Maximianus296-297 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 1536 |
Vorderseite |
GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES. Drapierte und gepanzerte Büste des Galerius Maximianus mit Strahlenkranz n. r., Perlkreis. |
Rückseite |
CONCORDIA MIL-ITVM. Galerius stehend n. r., Iuppiter stehend n. l., übergibt dem Herrscher mit der rechten Hand Victoria, in der linken Hand Szepter; im Feld B; im Abschnitt Münzstättensigle ALE; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI Alexandria, Nr. 48b. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID723 |
Permalink |
|