Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität, ID736. Aufnahme durch Lukas Jansen.
Spätantike: Valentinian I. für Valens364-375 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
Ka 1542 |
Vorderseite |
D N VALEN-S P F AVG. Drapierte und gepanzerte Büste des Valens mit Perldiadem n. r. |
Rückseite |
SECVRITAS - REI PVBLICAE. Victoria in Schrittstellung n. l., in der rechten Hand Kranz, in der linken Hand Palmzweig; im Abschnitt Münzstättensigle RPRIMA. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IX Rom, Nr. 17B (364-367 n. Chr.) oder 24B (367-375 n. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID736 |
Permalink |
|