Kilikien: Tarsos unter Datames/Tarkumuwa378-372 v. Chr. |
|
|
Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität |
Inventory no |
Ka 1330 = H 6697 |
Obverse |
BLTRZ [Transkription der aramäischen Legende: BLTRZ = Baal von Tarsos]. Baal auf persischem Hocker sitzend n. r., mit Hüftmantel bekleidet, in der rechten Hand Adlerszepter, in der linken Hand Gerstenähre und Weintraube, im Feld rechts Thymiaterion (Räuchergefäß); eingefasst von einem Mauerring. |
Reverse |
TRKMW [Transkription der aramäischen Legende: TRKMW = Tarkumuwa]. Ana nackt stehend n. r., rechter Arm ausgestreckt, ihm gegenüber Datames/Tarkumuwa mit Hüftmantel stehend n. l., die rechte Hand emporgestreckt, dazwischen Thymiaterion (Räuchergefäß); Linienquadrat mit Affixen oben und Perlquadrat an drei Seiten. |
Class/status |
|
Date |
378-372 v. Chr. |
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
B.R. Nelson (Hg.), Numismatic Art of Persia. The Sunrise Collection, Part I: Ancient - 650 BC to AD 650 (Lancaster 2011), Nr. 54 (dieses Stück); O. Casabonne, La Cilicie à l'Èpoque Achéménide, Persika 3 (Paris 2004), Taf. 3, 24; R.A. Moysey, The Silver Stater Issues of Pharnabazos and Datames from the Mint of Tarsus in Cilicia, in: ANS Museum Notes 31 (1986), S. 53-58, Typ 5; SNG Cabinet des Médailles, Nr. 296; SNG v. Aulock, Nr. 5948; W. Müseler, Das Geld der Strategen. Pharnabazos und die Finanzen der persischen Kriegsflotte, JNG 68, 2018, Abb. 80 (dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Object number |
ID353 |
Permalink |
|